Über uns

Logo score4.eu
Carsten Preßl Logistikberater

Wie kommt man auf die Idee eine etwas andere Unternehmensberatung zu gründen?

In 25 Jahren operative Logistik in Handel, Industrie und der Automobilbranche erlebt man so Einiges. Nicht immer nur Gutes. Oft denkt man, wenn das mein Unternehmen wäre würde man es garantiert anders machen. Jetzt ist es mein Unternehmen. Und ich mache es anders.

Was heißt jetzt anders ganz konkret für Sie?

Wir sind kompetenter Partner und agieren egal ob als Interim Manager oder Berater als Teil Ihres Unternehmens und übernehmen Verantwortung für das Ergebnis.

Ehrliche Analyse | Passende Lösungen | Nachhaltiger Erfolg

Warum haben wir uns für diesen Namen entschieden?

Tore schießen, Punkte machen. Wir wollen dazu beitragen, daß für Sie das richtige Resultat auf der Anzeigetafel steht.

  1. Weil es um das Ergebnis geht
  2. Weil es for you ist
  3. Weil .eu für Europa steht
  4. Weil es immer schon berühmte Vier gegeben hat

score / skôr/• n. 1. the number of points, goals, runs, etc., achieved in a game: the final score was 25–16 in favor of Washington.∎  the number of points, goals, runs, etc., achieved by an individual player or a team in a game: his highest score of the season. ∎ inf. an act of gaining a point, goal, or run in a game. ∎  a rating or grade, such as a mark achieved in a test: an IQ score of 161. ∎  (the score) inf. the state of affairs; the real facts about the present situation: “Hey, what’s the score here, what’s goin‘ on?”PHRASES:know the score inf. be aware of the essential facts about a situation.on that (or this) score so far as that (or this) is concerned: my priority was to blend new faces into the team, and we have succeeded on that score.score points outdo another person, esp. in an argument.settle a (or the) score take revenge on someone for a past act.DERIVATIVES:score·less adj.scor·er n.

Persönliches

Als Schwabe hat man eine besondere Beziehung zu Geld. Sparen dort wo nötig, besonders wenn es das Geld anderer ist. Dafür investieren in gute Ideen und die beteiligten Personen. Da zählen andere Dinge wie Wertschätzung, Anerkennung und die Begeisterung für die Sache. Diese Erfahrung habe ich in den letzten Jahren in der Logistik und der Industrie gemacht und das begleitet mich auch in meiner Selbständigkeit. 

Meinen Kunden Unterstützung bieten dort wo notwendig, die richtigen Fragen stellen und gemeinsam intelligente und manchmal auch unkonventionelle Lösungen finden. Das treibt mich an. Jeden Tag. 

Wenn jeder ein besonderes Talent hat, dann ist das bei mir wohl das besondere Verständnis für Prozesse und Zusammenhänge mit der notwendigen Empathie um Menschen nachhaltig zu motivieren. Dadurch stelle ich mich schnell auf neue Situationen ein. Ehrlich zu sein ist nicht immer leicht, fühlt sich morgens vor dem Spiegel dafür richtig gut an. 

Mit den Details auseinandersetzen und dabei den Blick für das große Ganze nicht verlieren. Den Fokus immer auf das gemeinsame Ziel gerichtet. Das ist für das Ergebnis entscheidend. Und auf das Ergebnis kommt es ja an.